Mach doch aus deinem Online-Kurs ein Buch!
Du führst ein Online-Business? Du hast einen Blog, in welchem du deinen Besuchern und (potenziellen) Kunden einen Mehrwert in Form von wirklich gutem Content in deinen Blog-Artikeln lieferst? Du hast ein tolles Freebie? Du schreibst einen Newsletter mit wertvollen Tipps und Tricks? Du veranstaltest eine Online-Challenge nach der anderen, gibst vielleicht auch Webinare? Vielleicht hast du sogar schon einen (oder mehrere) Workshops oder Onlinekurs(e) konzipiert und bietest diese(n) zum Verkauf an? Oder du gibst anderweitig dein Wissen weiter?
Bei all diesen Fragen spielt es keine Rolle, ob du dein Wissen kostenpflichtig oder kostenlos weitergibst, denn ich möchte dir damit nur eines zeigen: Du hast Content! Content, den du in irgendeiner Form schon einmal aufbereitet hast: Für deinen Blog, deinen Newsletter, eine Challenge, einen Workshop oder einen Onlinekurs.
Verwende bereits vorhandenen Content für DEIN Expertenbuch
Wenn du nun zu den Menschen gehörst, die schon so lange vom eigenen Buch träumen und gerne ein Sachbuch oder einen Ratgeber schreiben würden, dann nimm doch diesen bereits vorhandenen hochwertigen Content und verarbeite ihn zu einem kleinen Sachbuch oder Ratgeber – deinem ersten Expertenbuch! Denn Expertenbücher müssen keinesfalls „dicke Schinken“ sein. Nein, schon ein kleines Büchlein kann deinen Expertenstatus untermauern und dir all die vielen Vorteile eines Expertenbuches bringen:
- Mehr Sichtbarkeit, neue Kontakte und neue Kunden.
- Durch dein Buch stichst du als Experte aus der Masse deiner Konkurrenz hervor.
- Du kannst Anfragen für Fachvorträge oder Presse-Interviews bekommen
- und du kannst dein Buch als „Visitenkarte“ verwenden, es verschenken oder verkaufen.
- Du bist Autor oder Autorin – bei uns in Deutschland immer noch ein ganz besonderer Status.
- Mit deinem Buch kannst du zusätzliche Einnahmen erhalten; natürlich über den Verkauf des Buches. Aber nicht zu unterschätzen ist der Boost für dein gesamtes Business durch deinen Expertenstatus. Denn dieser kann auch auf deine weiteren Geschäftsbereiche (sofern du welche hast) Auswirkung zeigen und auch dort zur Umsatzsteigerung führen, so meine eigene Erfahrung.
- Du kannst stolz auf dich sein! Du hast etwas geschafft, wovon viele andere Menschen ihr Leben lang nur träumen werden.
Zuerst mehrere kleine Bücher – später ein großes Buch zum Thema
Nimm dir nicht zu viel auf einmal vor! Beginne mit der Veröffentlichung von mehreren kleinen Einzelthemen aus deinem großen Gesamtthema.
Beispiel: Bei meinen Windows 10 Büchern bin ich damals so vorgegangen, dass ich mir nicht vorgenommen habe, EIN großes Buch zu Windows 10 zu schreiben, sondern zunächst DREI kleine Einzelthemen zu Windows 10. Diese habe ich später (+ einige Bonuslektionen) zu einem großen Windows 10 Buch zusammengefasst. (Zum Blogartikel)
So stehst du beim Thema „Buch schreiben“ nicht vor einem großen Berg, sondern vor mehreren kleinen Teilstrecken, die du wesentlich einfacher und schneller bewältigen kannst.
Ich verwende generell einmal erstellten Content mehrfach: Als Onlinekurs „Browser EDGE“, als gedrucktes Buch zu „Browser EDGE“*, als eBook zu „Browser EDGE*, als Teil des großen Windows 10 Print-Buches*, als Teil des großen Windows 10 eBooks* … Selbst aus einem Offline-Vortrag (einer PowerPoint-Präsentation) habe ich schon einmal eine Blog-Serie, ein Buch, ein eBook und einen Onlinekurs gemacht. (*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. du bezahlst als Käufer dadurch aber nicht mehr.)
Wenn da nur nicht diese Zweifel wären …
Schön und gut, denkst du jetzt vielleicht. Das hört sich alles nicht schlecht an. Ein eigenes Expertenbuch, das würde mir schon ganz gut gefallen, aber …
⊗ Wie beginne ich überhaupt mit meinem Projekt „Expertenbuch“?
⊗ Wie plane ich das Buch, die einzelnen Kapitel?
⊗ Wie schaffe ich das zeitlich, ein Buch zu schreiben (denn eigentlich habe ich gar keine Zeit)?
⊗ Wo bekomme ich Tipps zum Schreiben?
⊗ Kann ich mein Buch in MS Word schreiben?
⊗ Finde ich einen Verlag? Was wenn nicht?
⊗ Wie ist das mit dem Selfpublishing? Ist das zeitaufwändig und technisch schwierig!?
⊗ Wie kann ich mein Buch vermarkten?
⊗ Wie bekomme ich mein Buch in den Onlinehandel und in den stationären Buchhandel?
⊗ Welche Kosten kommen da auf mich zu?
⊗ Und kann ich mir das überhaupt leisten?
⊗ Welche rechtlichen Aspekte muss ich beachten?
Verwirkliche dir deinen Traum vom eigenen Buch in 2021
Bevor du jetzt bei so vielen Fragen verzweifelst und deinen Traum vom eigenen Buch – kaum geboren – gleich schon wieder beerdigst:
Führe dir noch einmal vor Augen, welche gravierenden Vorteile du durch dein Expertenbuch hättest und wie fantastisch sich das anfühlen würde, endlich dein eigenes Buch in Händen zu halten!
Du willst ein Buch schreiben und hättest gerne mehr Informationen zum Thema „Autor werden“. Du hättest gerne jemanden an deiner Seite, der dir hilft, deinen Traum zu verwirklichen?
Dann schreibe mir eine E-Mail (Adresse im Impressum) mit deiner Buchidee. Ich melde mich umgehend bei dir.
Melde dich auch gerne zum Newsletter an, dort wirst du über aktuelle Angebote – auch zum Thema Buch veröffentlichen – informiert.