Warum für mich
a) ein Onlinekurs (Selbstlernkurs) perfekt dafür geeignet ist, mit Interessenten und Wunschkunden schnell in die direkte Kommunikation zu kommen und
b) der „Mythos“ vom passiven Einkommen mit Onlinekursen KEIN Mythos ist.
Um es gleich vorneweg zu sagen: NEIN! Das ist keineswegs eine „schnell-reich-werden“-Anleitung! Es ist auch KEINE WERBUNG für das Unternehmen, von dem ich dir hier in diesem Artikel erzählen werde, sondern pure Begeisterung, Erfahrung und einfach eine Empfehlung für dein Online-Business.
Ein Onlinekurs – oder in diesem Fall – ein Selbstlernkurs, ist insbesondere für dich als Coach und Berater top geeignet, wenn du mit deinen Interessenten schnell in die direkte persönliche Kommunikation kommen möchtest. Wieso, das verrate ich dir gleich.
Ich möchte dir einen (hier in Deutschland noch wenig bekannten) Weg zeigen, wie du relativ einfach deinen ersten Onlinekurs (Video-Selbstlernkurs) erstellen und auch verkaufen kannst.
Und zwar OHNE, dass du erst
- in WordPress einen eigenen Mitgliederbereich aufbauen musst
- eine große Fangemeinde oder E-Mail-Liste haben musst
- ein Vermögen in verschiedene Technik investieren musst
- oder zahlungspflichte Kursplattformen buchen musst
Ja, noch vor ein paar wenigen Jahren hätte auch ich dir als ausgebildete Online-Tutorin und E-Learning-Trainerin empfohlen, dass du, bevor du einen ersten Onlinekurs erstellst und anbietest, erst mal eine Liste und einen Funnel aufbaust, Newsletter-Marketing betreibst, mit Hilfe von Digimember einen Mitgliederbereich erstellst und dort dann deine Kurse anbietest und zum Beispiel über Digistore24 verkaufst.
Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen: Das alles darfst und solltest du gerne tun, denn das ist keinesfalls falsch. Du darfst es zusätzlich machen – wenn du möchtest. Aber es muss nicht zwingend deine erste Priorität sein, wenn du einen Onlinekurs (Selbstlernkurs) erstellen und verkaufen möchtest. Warum? Und: wie meine ich das mit „zusätzlich“?
Das Internet bietet immer wieder neue Möglichkeiten fürs Online-Business
Insbesondere amerikanische Plattformen sind uns hier in Deutschland oft mehr als einen Schritt voran. Und deshalb möchte ich dir heute eine amerikanische Plattform vorstellen, die ich schon Ende 2016 kennen gelernt habe: Die Online-Lernplattform UDEMY.
Auf Udemy gibt es inzwischen über 50 Millionen Kursteilnehmer, ca. 57.000 Trainer in über 65 Sprachen. Mittlerweile hat UDEMY neben der englischen auch eine deutsche Plattform-Oberfläche (plus weitere Sprachen).
Doch was ist das Besondere an Udemy? Warum empfehle ich dir diese Plattform für deine(n) Onlinekurs(e)?
Ganz einfach! Du kannst auf Udemy
- deine Onlinekurse kostenlos einstellen und hosten – unabhängig davon, wie viele Videos oder Kurse du hast
- es gibt einen Marketplace, auf dem deine Kurse von UDEMY angeboten und verkauft werden
- du brauchst keinen klassischen „Launch“ für deinen Onlinekurs
- du musst kein Geld für Werbung ausgeben
- Kurse auf Udemy werden in der Regel auch bei der Google-Suche gut platziert
- du bekommst kostenlos eine Landingpage für jeden deiner Kurse
- du kannst mit deinen Teilnehmern über die Plattform kommunizieren
- du darfst (begrenzt) Marketing-E-Mails an deine Teilnehmer versenden
- du wirst Schritt für Schritt durch die Kurs-Erstellung geführt
- du kannst Rabatte und Gutscheine selbst definieren
- UDEMY übernimmt die komplette Zahlungsabwicklung
- du bekommst viele hilfreiche Tools an die Hand
- und das alles KOSTENLOS
Weitere Vorteile der Lernplattform Udemy
Ich höre immer wieder von verschiedenen Coaches oder Beratern: „Ein Selbstlernkurs ist nichts für mich, schließlich möchte ich so schnell wie möglich in den direkten Kontakt mit Interessenten und potentiellen Kunden kommen“.
Meine Meinung: Super! Denn genau dazu kannst du deinen Selbstlernkurs genial einsetzen!
Ein ganz großer Vorteil von Udemy ist aus meiner Sicht, dass du im Hinblick auf die Kundenreise oder die Produktpyramide, mit einem kleinen Onlinekurs (Selbstlernkurs) ein kostengünstiges Einstiegsprodukt anbieten kannst.
Ein Produkt, dass dich persönlich im Video zeigt (bei Screencast zumindest im Einführungs- oder Begrüßungsvideo-Video). Der Käufer des Videokurses lernt dich kennen und er kann mit dir über die Plattform in den direkten Austausch gehen, mit dir kommunizieren. Wenn er mehr von dir sehen oder hören mag, kauft er weitere (teurere) Produkte von dir, folgt dir in den Sozialen Medien, bucht ein Gruppen-Programm, ein Einzel-Coaching oder wird Mitglied deines kostenpflichtigen Membershipbereiches.
Ähnlich ist das ja auch mit Büchern. Als Autorin von Fachbüchern habe ich oft Teilnehmer in meinen Offline- oder Onlinekursen, die erst ein Buch (über Amazon oder den stationären Buchhandel) von mir als Autorin gekauft haben. Durch dieses Buch im Handel haben sie mich erst „entdeckt“ und wurden später zu treuen Kunden.
Und das ist das Schöne daran! Egal ob Onlinekurs bei Udemy oder Buch bei Amazon. Diese beiden Plattformen helfen dir dabei, gesehen und entdeckt zu werden. Zusätzlich zu deinem eigenen Marketing, Freebie und weiteren Angeboten.
Und wie ist das jetzt mit dem „passiven Einkommen“?
Wenn du einen Onlinekurs erstellst, machst du dir EINMAL die Mühe, einen richtig guten Onlinekurs aufzubauen. Jeder Käufer deines Kurses bringt dir Einnahmen. Im Laufe der Zeit kannst du so ein passives Einkommen generieren. Erstellst du mehrere Onlinekurse, wächst auch das passive Einkommen. (Also nichts mit „schnell-reich-werden!“)
Über Udemy kannst du deine Kurse mit oder ohne Eigenwerbung verkaufen. Wenn du zusätzlich zum Udemy-Marktplatz selbst deine Kurse promotest, wirst du natürlich mehr Kursteilnehmer gewinnen und ein höheres Einkommen haben.
Ein weiterer Vorteil: Deine Onlinekurse auf Udemy werden ebenso wie deine Bücher auf Amazon in der Regel von den Suchmaschinen bevorzugt angezeigt! So meine eigene Erfahrung.
Zusammenfassung:
Die Lernplattform Udemy bietet dir also die Möglichkeit, schnell und kostenlos mit einem eigenen Onlinekurs (Selbstlernkurs) durchzustarten und diesen in deine Kundenreise / Produktpyramide einzubinden. Die Kursteilnehmer lernen dich kennen, können mit dir kommunizieren und so zu treuen Kunden werden. Mit der Zeit generierst du mit den Kursverkäufen ein passives Einkommen.
Ebenso wie Amazon rankt Udemy mit seinen Angeboten in den Suchmaschinen sehr hoch. Du kannst dadurch von Personen entdeckt werden, die sonst vielleicht nie auf dich aufmerksam geworden wären.
Online-Workshop – Dein Onlinekurs auf UDEMY (unofficial)
Dein Onlinekurs auf Udemy hilft dir,
- mehr Sichtbarkeit zu erhalten
- neue Kunden zu gewinnen
- deinen Expertenstatus aufzubauen oder zu festigen
- und passives Einkommen zu generieren
Auf Udemy kannst du deinen Onlinekurs einfach und schnell veröffentlichen. Du bekommst
- eine eigene Landingpage für jeden deiner Kurse,
- du kannst deine Videos direkt auf Udemy hochladen,
- du kannst deinen Content einfach strukturieren und einen Kurs-/Lehrplan erstellen,
- du kannst zusätzliche Materialien für deine Teilnehmer im Kurs zur Verfügung stellen,
- du kannst Nachrichten an deine Kursteilnehmer versenden, auch um zum Beispiel neue Kurse zu promoten,
- du kannst über einen Q & A Bereich mit deinen Teilnehmern kommunizieren
In diesem Kurs zeige ich dir kurz und knackig, wie du schnell einen professionellen Onlinekurs erstellst und wie du ihn effektiv in dein gesamtes Business einbinden kannst.
Als ausgebildete Online-Tutorin, E-Learning-Trainerin und Business-Manager Social-Media weiß ich, worauf es bei der Kurserstellung und bei der Vermarktung – insbesondere in den Sozialen Medien – ankommt.
Wir werden wie folgt vorgehen:
Zunächst planst du deinen Kurs. Du definierst die Zielgruppe, entwickelst den Lehrplan und entscheidest dich für die Präsentationsart(en). Du schreibst ein kleines Script für deine Videos / Präsentationen und erarbeitest praktische Übungen, Aufgaben und Quizze für deine Kursteilnehmer.
Gemeinsam legen wir im Online-Workshop deinen Onlinekurs an, erstellen den Lehrplan und die Landingpage. Du kommst also direkt in die Umsetzung und erhältst von mir wertvolles Feedback zu deinem Kurs.
Die Produktion der Videos ist nicht Bestandteil dieses Workshops. Ich erkläre und zeige dir jedoch, worauf du bei der Videoaufnahme und Videobearbeitung achten solltest.
Wenn alles fertig ist, reichst du deinen Kurs zur Überprüfung bei Udemy ein.
Begleitend zum Online-Workshop gibt es für die Dauer des Workshops eine geheime Facebook-Gruppe.
Alle Aufzeichnungen und Kursmaterialien findest du auf meiner Lernplattform unter https://online-produkte-verkaufen.de/